Studenplan 1. Schulwoche 2023/24



Ökumenischer Anfangsgottesdienst  

Ökumenischer Anfangsgottesdienst der MS 3 am 14.09.2022 mit dem Thema: Auf das Wort Gottes hören. Pfarrer Kurt Gatterer gab in seiner Predigt einige gute Tipps, wie wir das Wort Gottes in unserem Leben erfahren können und es in entsprechender Weise zur Umsetzung bringen. Damit verbunden auch der Wunsch für ein segensreiches neues Schuljahr.


Schulbeginn 12.9.22

Liebe Eltern!

Es ist wieder so weit. Die Ferien neigen sich dem Ende zu. Am kommenden Montag beginnt wieder die Schule. Die Corona Maßnahmen sind bis auf weiteres de facto ausgesetzt. Das heißt wir beginnen ganz normal mit dem Schulbetrieb. Dennoch erhalten Ihre Kinder wieder Antigen Schnelltests. Die Einverständniserklärung können Sie schon vorab downloaden, ausdrucken und ausfüllen. Sie finde diese unter dem Menüpunkt „Service“ .

Ebenfalls finden Sie dort unsere Einkaufsliste. Heuer mit einem kleinen Zuckerl. In der Schule ihr Paket bestellen und vergünstigt über Strein ihr Paket erhalten.   

28.4.22 Aktion für den Frieden

Fächerübergreifend haben alle Schülerinnen und Schüler der MS 3 in Villach Völkendorf auf Initiative der Klassenvorständinnen Frau Bacher (4b) und Frau Bachlechner (2b) Friedensblumen bemalt. Diese wurden zu einem großen Peace-Symbol zusammengefügt und beim Schuleingang gut sichtbar angebracht. Im Religionsunterricht und im Bereich soziales Lernen wurde über die Bedeutung des Friedens für alle Menschgen und die Welt gesprochen. So entstand ein weithin sichtbares Zeichen der Schule für Frieden und Solidarität in verschiedenen Sprachen.

09.01.22

Schulbetrieb ab 10.01.22


 Die Sicherheitsphase der letzten Wochen wird bis zum einschließlich 28.02.2022 verlängert.

Was bedeutet:

  • Unterricht laut Stundenplan in Präsenz
  • Verpflichtende Tests (2 Antigen, 1 PCR Test) für alle, die am Unterricht teilnehmen
  • Ab 17. Jänner 2 PCR-Testungen pro Woche für alle geimpften und ungeimpften Schülerinnen und Schüler in allen Bundesländern.
  • Die Erlaubnis zum Fernbleiben vom Unterricht besteht weiterhin
  • MNS Pflicht für alle; Maskenbefreite tragen ein großes MN Schild
  • Jene SchülerInnen, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen oder gerechtfertigt abwesend sind, werden auch weiterhin mit Lern- und Übungsstoff versorgt. Die SchülerInnen bzw. deren Erziehungsberechtigte sind für die Erarbeitung des Lernstoffes selbst verantwortlich.
  • Leistungsfeststellungen (z.B. Schularbeiten oder Tests) können, der Situation am Standort angepasst, stattfinden.
  • Telefonische Sprechstunden sind wöchentlich laut Sprechstundenplan möglich.

Schulregeln und Wissenswertes zum Download.

Die Schule von morgen unterstützt die Lernenden, sich in einer verändernden Welt zurechtzufinden

(Andreas Schleicher, OECD, Koordinator der Pisa-Studie)

Die MS Völkendorf befindet sich bereits auf dem besten Wege um ihre Schüler auf diese verändernde Welt vorzubereiten und bietet ab dem Schuljahr 2020/21 eine I-Pad Klasse in verschränkter Unterrichtsform an.

Unser Ziel ist es, die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt zu begleiten.

  • Selbstorganisiertes Lernen
  • Lebenswelt als Lernraum
  • Englischgestützter Unterricht
  • Individualisierung
  • Projektorientiertes Lernen

Voraussetzungen:

  • Verbindliche Anmeldung in der Ganztagesklasse mit verschränkter Unterrichtsform.
  • Jeder Schüler der Klasse arbeitet mit seinem eigenem I-Pad
  • I-Pad Air 2 bzw. iPad Mini 4 oder Ankauf eines iPads über die Firma McWerk (Teilfinanzierung möglich)

Nähere Informationen erhalten Sie über die eLearning-Beauftragte Frau Elke Janach. 04242-51567


Expert + Schule - Zertifizierung 

6.11.2019 Im Rahmen einer kleinen Feier wurde heute unsere Schule Expert + zertifiziert. Dabei konnte unsere Schule hochrangige Persönlichkeiten aus Politik und der Schulverwaltung begrüßen. Besondere Ehrengäste waren Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Abteilungsleiter Dr. Axel Zafoschnig, Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner uva...


© MS Völkendorf, Millesistraße 16, 9500 Villach Tel.: 04242/51567,                   direktion@ms-villach3.ksn.at
Alle Rechte vorbehalten 2022
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s